Fußbild Mausohr-Bahnhof Vor ein paar Jahren kamen die Loks der Baureihe 218 noch täglich mit Personenzügen in Mümling-Grumbach vorbei. Im Juli 2023 stand ab und an eine Lok dieser Baureihe mit einem Bauzug für Sanierungsarbeiten im Südabschnitt der Odenwaldbahn am Bahnhof. |
Ansprechpartner Projektleiterin Mausohr-Bahnhof: Susanne Diehl |
Bahngeschichte Bahngeschichtliche Themen finden Sie unter: Geschichte. |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Mausohr-Bahnhof 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeinschaftsprojekt von: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warten auf Zuwendungsbescheide.... Nur kleinere Arbeiten stehen im Moment auf dem Plan. Denn eines haben alle Förderungen gemeinsam: Die Arbeiten dürfen zum Zeitpunkt der Förderungszusage nicht begonnen worden sein. Und mit dem politischen Wechsel in Berlin sind Förderanträge hinfällig geworden und es ist offen, wie die Förderung von der nächsten Regierung fortgesetzt wird. Das heißt freilich nicht, daß am Bahnhof alles stillsteht... | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jan. 2025 |
![]() |
Baumaterial aus Abrißhaus Aus einem Abrißhaus erhielt der Bahnhof nebst diversen Material- und Werkzeugspenden auch eine Tür mit Rahmen für die entstehende Küche im Artenschutzgebäude. Die gedämnmte Aluminiumtür mit Fenstereinsatz wurde von Dirk Diehl ausgebaut und wartet nun auf ihren Einsatz im Bahnhof. "Mausohr-Bahnhofskalender 2025" vergriffen. Engagierte Helfer und Großspender konnten sich über den neuen Monatskalender freuen. Die Druckkosten wurden von einem Gönner übernommen. So unterstützen Alle das Projekt, die einen der Kalender erwerben. Mit Bildern von Tieren und Pflanzen am Mausohr-Bahnhof, sowie Bildern vom Bahnhof selbst ist der Kalender im Format A4 ein Begleiter durch das Jahr, der auch die Aktionstage am Bahnhof enthält. Eine Vormerkung für den nächsten Kalender ist bei Dirk Diehl möglich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Amsel-Männchen. Einer der Bewohner der Gehölze um den Bahnhof. (Bild Dirk A. Diehl). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Feb. 2025 |
![]() |
Februar wieder Monat der Gehölzpflege Rechtzeitig vor dem 1. März, ab dem Gehölze nicht mehr geschnitten werden dürfen, fand auch dieses Jahr wieder eine Aktion zur Heckenpflege am Bahnhof statt. Der größte Teil des Heckenschnittes muß abtransportiert werden, Da das stark eingewachsene Grundstück soviel Schnittgut nicht sinnvoll aufnehmen kann. Allmählich ist der Pflegerückstand der Gehölze auf der Bahnseite aufgeholt. Allerdings machen es die starkwüchsigen Hasel schwer, die Hecke niedrig zu halten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf der Bahnseite ist der Rückschnitt immer unter besonderer Beachtung des benachbarten Zugverkehres zu leisten. (Bild Dirk A. Diehl). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März 2025 |
![]() |
Arbeit im Anlauf auf die Besuchersaison Im Februar kam ein historischer Rolladenschrank von ca. 1930 zum Bahnhof; stilvoll passendes Möbelstück zur Aufbewahrung von Arbeitsmaterialien. Während die meisten Spuren seiner Nutzung beim Aufpolieren erkennbar bleiben sollten, mußte im Sinne der Nutzbarkeit der mürbe Jutestoff, mit dem die Leisten der Rolläden beweglich verbunden sind, ersetzt werden. Eine knifflige Aufgabe, die im März angegangen wurde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der neue alte Rolladenschrank steht im früheren Warteraum und bietet viel Platz (Bild Dirk A. Diehl). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
April 2025 |
![]() |
Auftakt der Besuchssaison mit Fortbildung Ende April Ende April hielt der Fledermausschutz Südhessen wieder seinen Erfahrungsaustausch Fledermauspflege im Bahnhof ab. Vorher mußte freilich der Bahnhof seinen Frühjahrsputz bekommen, der von den Aktiven der AGFO und des Fledermauschutz Südhessen gemeinsam ausgeführt wurde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Frühjahrsputz läßt die Fenster natürlich nicht aus. Und während noch Fenster geputzt werden, beginnt schon der Aufbau der Börse für Pflegeutensilien als Teil des Erfahrungsaustauschs Fledermauspflege (Bild Dirk A. Diehl). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mai 2025 |
![]() |
Stadtradeln, Glasfaser und Aktionstag Fledermaus Der 1. Mai war gleich auch der erste Öffnungstag. Im Rahmen des Stadtradelns lud der Bahnhof gemeinsam mit anderen Veranstaltern zum "Radeln zu Naturzielen" ein. Dann bekam der Mausohr-Bahnhof Glasfaser-Anschluß - freilich liegen jetzt erst die Kabel, die Schaltung erfolgt nach Abschluß der Arbeiten im Ort. Ende Mai fand dann der "Aktionstag Fledermaus" statt, bei dem die ersten Teile der Ausstellung im Bahnhofs-Stil Verwendung fanden. So enthalten etwa "bereitgestellte Versandkisten" kleine Dioramen zu Themen, die mit dem Nahrungserwerb der Fledermäuse zu tun haben und erschließen sich durch Öffnen von Deckeln oder Sichtluken (kleines Bild). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Juni 2025 |
![]() |
Juni: Wechselbad von Trocken & Naß Irgendwie war das Wetter im Juni nicht so, wie es für die Zeitplanung ideal wäre: Phasen großer Trockenheit erforderten das regelmäßige Wässern der jungen Bäume, um dann Mitte des Monats - pünktlich zum Mümling-Grumbacher Hofflohmarkt, an dem auch der Mausohr-Bahnhof wieder teilnahm - mit Regenwetter aufzuwarten. Beim Arbeitseinsatz zur Pflege der Grünflächen kurz darauf war es dann wieder trocken und heiß, so daß Maschinen und Ehrenamtliche an ihre Grenzen kamen.... Immerhin kamen die Jungen des großen Mausohrs gut durch den Monat und es gab erfreulich geringe Verluste. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei den frisch gepflanzten Bäumen war schon seit dem Frühjahr regelmäßiges Gießen angesagt. Im überwiegend heißen und eher trockenen Juni war das Gießen für die Bäume substantiell. (Bild Dirk A. Diehl). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aug. 2025 |
![]() |
Aktionstag Fledermaus und Eisenbahn mit Modellbahnbörse auf großer Spur Am 3. August fand wieder der "Aktionstag Fledermaus & Eisenbahn" statt, zu dem nicht nur, aber besonders die Freunde der "Großen" und der "Kleinen" Eisenbahn eingeladen sind. Neben der Life-Schaltung und der Ausstellung, die zunehmend auch mit Motiven des Bahnbetriebes gestaltet ist, gab es ein spezielles Programm für Eisenbahn-Enthusiasten. Zum einen die Modellbahnbörse, mit so vielen Ausstellern und Spurweiten wie noch nie. Von Spur Z über N, H0 und 0 bis zum Gartenbahn-Maßstab 1:22,5 sind Angebote angekündigt. Dazu kam eine Spielbahn der Bahnfreunde Babenhausen, die mit vielen liebevollen Details nicht nur zum Fahren einlud. Als "Appetithappen" gab es erste Szenen rund um die Fledermaus zu zu sehen, die auf der geplanten Bahnhofsanlage eingebaut werden. Erstmals wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten, was reichlich genutzt wurde. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oben: Im Dienstraum gab es den Modellbahnstand der Hausherren und Bücher des Förderwerk Natur, sowie den Kaffe & Kuchen. Im ehemaligen Stellwerksvorbau standen adrett dekorierete Tische zum Verkehr der Leckereien bereit, die nach dem Stöbern dann auch eifrig genutzt wurden. Unten: Mit Planen war der Bahnsteigbereich wettersicher gemacht worden, um alle Aussteller und die Spielbahn unterbringen zu können. Dank ihrer zahlreichen Szenen wurde die Bahnanlage freilich nicht nur von Kindern umlagert (Bilder Dirk A. Diehl). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sept. 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Okt. 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nov. 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dez. 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||