Wir freuen uns auf Sie
Lassen Sie sich von der Welt der Fledermäuse und der Welt der Eisenbahn begeistern.

Startseite Der Bahnhof Die Bewohner Das Projekt Geschichte
Rundgang Partner Mitarbeit Spenden Ansprechpartner
Was gibt es am Mausohr-Bahnhof zu sehen?
Noch liegen die Details der Ausstellung nicht alle fest. Bis dahin sollen einige Bilder einen Eindruck vom Konzept vermitteln.
Life-Schaltung vom Dachboden. D. Diehl Fledermausbilder in Bahnhofsatmosphäre. D. Diehl
In der Wochenstubenzeit (ca. Anfang Mai bis Ende September) bieten Kamera-Übertragungen vom Dachboden einen Einblick in das Leben des Mausohrs (Bild Dirk A. Diehl) Wechselnde Ausstellungsteile und Bahnhofsatmosphäre (Bild Dirk A. Diehl).
pädagogische Fledermausspiele. D. Diehl Fledermausfest am Mausohr-Bahnhof. D. Diehl
Das Leben der Fledermäuse spielerisch erkunden (Bild Dirk A. Diehl). Sonderveranstaltungen und Fortbildungen bereichern das Angebot. Bild Dirk A. Diehl
Modell der BR 65. D. Diehl
Interaktive Eisenbahnanlage. D. Diehl
Interaktive Stationen mit Bahnbezug: Nur wer die Fragen über Fledermäuse richtig beantwortet, bringt den Zug zur Zielstation (Bild Dirk A. Diehl).
Bhf Mümling-Grumbach ca. 1940.
Züge der Odenwaldbahn im Modell (Bild Dirk A. Diehl).
Bahnkürzel
Historische Dokumente rund um den Mausohr-Bahnhof und die Odenwaldbahn. (Postkartenausschnitt) Das Bahnhofsambiente wird gepflegt und erhalten (Bild Dirk A. Diehl).
Nisthilfe mit Illustration. D. Diehl Braunes Langohr. D. Diehl
Das Artenschutzgebäude als Anschauungsobjekt: Nisthilfe und Illustration (Bild Dirk A. Diehl) Pflege rekonvaleszenter Fledermäuse (im Bild: Braunes Langohr) und ihre Vorbereitung auf die Freilassung in Hessens größter Trainingsvoliere für Fledermäuse. Bild Dirk A. Diehl
Verkaufsstand unter hist. Mutteruhr. D. Diehl
Verkauf von Souveniers und Büchern rund um die Fledermäuse und die Bahn. Bild Dirk A. Diehl. Außenanlage als Mustergarten für Naturfreunde mit Schwerpunkt Fledermäuse (Bild Dirk A. Diehl)
         
  Sie sind hier: Spendenkonto Eigentümer Zur Information  
  Das Projekt > Rundgang HGON Fledermausbahnhof Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Anreise  
  DE40 5085 2651 0165 1011 48 Stiftung Pro Artenvielfalt® Impressum  
  Seitenübersicht Spenden sind steuerlich abzugsfähig Ansprechpartner Mausohr-Bahnhof Datenschutz