Termine am Bahnhof 2025
Leider stehen Termine wie der Mümling-Grumbacher Hofflohmarkt noch nicht fest. Fest stehen:

31. Mai 2025: Aktionstag Fledermäuse.
14.00 bis 23.00 Uhr. Life-Show, Aktionen und Spielstationen rund um die Fledermäuse bis zum Ausflug.
3. August 2025: Fledermaus & Eisenbahn. 12.00 bis 19.00 Uhr. Mit Modellbahnbörse, Life-Schaltung, Vorstellung erster Module der Bahnhofsanlage, Spielbahn und Vieles mehr.
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals. Programm folgt.
Öffnungszeiten:
Allgemeine Öffnungszeiten können wir im Moment (noch) nicht anbieten. Führungen sind nach Terminvereinbarung möglich.

> >
Startseite Der Bahnhof Die Bewohner Das Projekt Geschichte >
Neues vom Mausohr-Bahnhof Mümling-Grumbach, dem Haus der Fledermäuse
Logo HGON Logo SPA®, Bielefeld
Ein Artenschutzprojekt von und
Letzte Änderung: 2.1.2025
Leider derzeit nur eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten
Besuche am Mausohr-Bahnhof sind derzeit leider nur an ausgewählten Terminen und nach Vereinbarung möglich. Beachten Sie bitte: Da die Wohnungen derzeit saniert werden und meist niemand vor Ort ist, müssen wir das Gelände mit Videoalarm sichern.
Wenn also kein Mitarbeiter vor Ort ist, bleiben Sie bitte außerhalb des Bahnhofsgeländes.
Ist der Bahnhof geschlossen, sehen Sie hier mehr vom Mausohr-Bahnhof als vor Ort. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wir freuen uns über Ihren Besuch wie auch über Anregungen und Hinweise.
Wir wünschen Allen, die mit dem Mausohr-Bahnhof Mümling-Grumbach verbunden sind, ein gutes neues Jahr und nicht nur am Bahnhof schöne Erlebnisse.
Titelblatt des Kalenders 2025 Restexemplare des neuen Bahnhofskalenders noch erhältlich

Einige wenige Exemplare des Kalenders 2025 gibt es noch. Wiederum mit 13 Bildern rund um den Bahnhof. Vom Arbeitseinsatz, vorbeifahrenden Sonderfahrzeugen der Bahn, Pflanzen und Kleintiere vom Insekt bis zum Säugetier rund um den Bahnhof reicht die Bildauswahl, das Große Mausohr eingeschlossen.
Der durchgehend farbig bebilderte Kalender kostet 5 Euro, die Dank eines Sponsors dem Bahnhofsprojekt zugute kommen. Gegebenenfalls kommen noch Versandkosten dazu. Wer also noch einen Kalender haben möchte, sollte sich baldmöglichst bei Susanne Diehl melden.

Übrigens: Es ist auch eine Vorbestelltung für den nächstjährigen Kalender möglich.
Dezember-Arbeitseinsatz
Kurz vor Weihnachten, am 21.12., wurde es nochmal geschäftig am Mausohr-Bahnhof. Unterstützt von AGFO und Fledermausschutz Südhessen wurden noch einige anstehende Arbeiten erledigt, insbesondere die jährliche Dachbodenreinigung und die Pflanzung der im Zusammenhang mit dem Parkplatzbau erforderlichen Bäume.
mehr lesen
Adventsfenster 8.12. D. Diehl Abschluß des Veranstaltungsjahres am Bahnhof: Adventsfenster am 8.12.
Auch 2024 nahm der Mausohr-Bahnhof am Mümling-Grumbacher Adventsfenster teil. Am 8. Dezember fanden sich die Besucher der Aktion auf dem Hof des Bahnhofs ein, um zu erfahren, was dem Bahnhofsteam diesmal eingefallen war. Und weil gerade erst Nikolaus gewesen war, wußte Dirk Diehl in seiner Geschichte diesmal von einem Mißgeschick zu berichten, das dem Eselchen des Nikolaus vor zwei Tagen bei Reichelsheim widerfahren war. Da hatte es ein ungeduldiger Raser so erschreckt, daß die Säcke mit den Geschenken für die Reichelscheimer Kinder weggerollt und sich in einen alten Stollen ergossen hatten. Die Geschichte ging diesmal dank der Fledermäuse in dem Stollen gut aus, auch wenn so manches Objekt von den Fledermäusen nicht geborgen werden konnte. Mit wunderschönen Transparentbildern hatte Yvonne Lücke die Geschichte illustriert und damit ein wunderbar passendes Fenster zur Geschichte geschaffen.
Unser Fenster zum 8.12., wie schon im letzten Jahr auch wieder mit Fledermäusen... (Bild: Dirk Diehl).
Itino in Mümling-Grumbach. D. Diehl
         
  Sie sind hier: Spendenkonto Eigentümer Zur Information  
  Aktuelles HGON Fledermausbahnhof Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Anreise  
  DE40 5085 2651 0165 1011 48 Stiftung Pro Artenvielfalt® Impressum  
  Seitenübersicht Spenden sind steuerlich abzugsfähig Ansprechpartner Mausohr-Bahnhof Datenschutz